SuperTab für Teiche

SuperTab Handbuch

SuperTabs: kontrollierte Reduzierung des Bakteriendrucks

SuperTab ist ein Oxidationsmittel in Tablettenform. Es erhöht das Redoxpotenzial von Wasser, aber noch wichtiger: anaerobe Bakterien werden stark unterdrückt. SuperTab ist ein sehr selektives Oxidationsmittel und einfach zu verwenden.

WARNUNG: SuperTab ist ein oxidierendes Produkt. Lesen Sie immer zuerst das Produktsicherheitsdatenblatt.

Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie alle Informationen sorgfältig durch. Wenn Sie sich über den Inhalt dieser Seite oder die Verwendung dieses Produkts unsicher sind, verwenden Sie dieses Produkt nicht. Wenn Sie etwas nicht verstanden haben, können Sie sich an den Laden wenden, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.

Durch das Öffnen der Tablettenverpackung bestätigen Sie, dass Sie alle Informationen gelesen und verstanden haben.

Dieses Produkt wird vertrieben von: Air‑Aqua BV.

Sicherheit geht vor

WARNUNG: Lesen Sie das Produktsicherheitsdatenblatt, bevor Sie dieses Produkt verwenden und die Tablettenverpackung öffnen!

WARNUNG: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur für Personen geeignet, die sich der möglichen Gefahren dieses Produkts bewusst sind.

Haftungsbestimmungen

WARNUNG: Durch die Verwendung dieses Produkts akzeptieren Sie die folgenden Haftungsbestimmungen.

  1. Wenn das Produkt für andere Zwecke als die in diesem Handbuch beschriebenen verwendet wird, geschieht dies auf eigene Verantwortung, sowohl in Bezug auf Schäden am Produkt als auch an anderen Materialien. Für nicht ausdrücklich von uns schriftlich bestätigte Anwendungen schließen wir jede Haftung aus.
  2. Bei der Verwendung des Produkts in der Aquakultur darf es nicht in Kombination mit anderen Zusätzen, Medikamenten oder Pestiziden verwendet werden.
  3. Jeder Benutzer ist selbst für die korrekte Verwendung dieses Produkts verantwortlich. Dieses Handbuch entbindet Sie nicht von der Pflicht, für eine sichere Anwendung und Verwendung dieses Produkts zu sorgen. Durch die Verwendung dieses Handbuchs erkennen Sie an, dass der Hersteller unter keinen Umständen für Sachschäden und/oder persönliche Verletzungen und/oder Folgeschäden haftbar gemacht werden kann, die durch die Verwendung dieses Produkts entstehen.
  4. Wir schließen jede Form von Folgeschäden ausdrücklich aus und betonen, dass die Garantie auf das Produkt selbst beschränkt ist. Zusätzliche mögliche Schäden oder Folgeschäden werden nicht anerkannt.
  5. Der Kunde muss das gelieferte Produkt bei Erhalt auf Beschädigungen und/oder Mängel überprüfen.
  6. Es besteht keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und Verwendung des Produkts durch den Kunden oder Dritte entstehen. Dies gilt insbesondere für den Einfluss von thermischen, chemischen oder externen Einflüssen sowie für das Nichtbefolgen der Anweisungen in der Bedienungsanleitung und im Produktsicherheitsdatenblatt.
  7. Ansprüche wegen Mängeln am Produkt verfallen 6 Monate nach Lieferung an den Kunden. Gleiches gilt für Ansprüche auf Schadensersatz, unabhängig von Grund oder Rechtsgrundlage.

Eigenschaften von SuperTab

SuperTab besteht aus einer Mischung von Natriumchlorit und Zusatzstoffen. Wenn eine Tablette zu Wasser gegeben wird, entsteht Chlordioxid (ClO₂). Chlordioxid darf nicht mit Chlor verwechselt werden!

Bei Chlordioxid leisten die Sauerstoffatome/Elektronenübertragung die Oxidationsarbeit. Das Chlorid-Ion (wie in Natriumchlorid = Salz) nimmt nicht aktiv an der Reaktion teil. Der durchdringende Chlorgestank ist bei der Verwendung von Chlordioxid im Wasser nicht wahrnehmbar.

Chlordioxid ist sehr wirksam bei der Abtötung von Krankheitserregern wie Pilzen, Bakterien und Viren. Chlordioxid ist ein sehr selektives Oxidationsmittel und reagiert hauptsächlich mit organischen Stoffen. Der größte Vorteil von Chlordioxid im Vergleich zu anderen Oxidationsmitteln (Wasserstoffperoxid, Ozon und Chlor) ist seine geringe Oxidationskraft in Kombination mit einer hohen Oxidationskapazität.

Geringe Oxidationskraft

Je stärker ein Oxidationsmittel ist, desto gefährlicher ist es für lebende Organismen. Ozon darf nicht frei im Wasser vorhanden sein, aufgrund seiner Stärke und möglichen schädlichen Auswirkungen auf z. B. Fische. Sauerstoff ist ein sehr schwaches Oxidationsmittel: Davon sollte so viel wie möglich im Wasser vorhanden sein, um Krankheitserreger zu verhindern und schädliche (reduzierende) Stoffe zu neutralisieren. Chlordioxid liegt über Sauerstoff, aber weit unter Ozon in Bezug auf die Oxidationskraft. Eine konstante niedrige Konzentration im Wasser ist daher kein Problem für Fische und andere lebende Organismen.

Hohe Oxidationskapazität

Um dieselbe Menge an Schmutz zu neutralisieren, wird von anderen Oxidationsmitteln 2,5-mal so viel benötigt wie von Chlordioxid. Mit anderen Worten: Die Konzentration von Chlordioxid muss nur 40 % der anderer Oxidationsmittel betragen, um dieselbe Menge an anaeroben Bakterien abzutöten oder organisches Material zu neutralisieren.

Die Kombination aus geringer Oxidationskraft und hoher Oxidationskapazität macht dieses Produkt sehr geeignet für eine relativ sichere und einfache Anwendung in der Aquakultur.
Chlordioxid wirkt im Gegensatz zu vielen anderen Oxidationsmitteln auch bei niedrigen Temperaturen und höheren pH-Werten sehr gut. Chlordioxid hat, anders als Chlor, auch keinen Einfluss auf den pH-Wert.

Im Dunkeln wirkt Chlordioxid viel weniger effektiv, was seine schädliche Wirkung auf biologische Filter auf ein Minimum begrenzt. Aufgrund der geringen Oxidationskraft haben Bakterien, die für den Umwandlungsprozess von Eiweiß/Ammonium/Nitrit zu Nitrat verantwortlich sind, bei niedrigen ClO₂-Konzentrationen kaum Probleme. Da anaerobe Bakterien (Krankheitserreger) eine sehr dünne Schale haben, werden sie bereits bei sehr niedrigen Konzentrationen abgetötet.

Anaerobe Bakterien können keine Resistenz gegen Chlordioxid aufbauen, da – im Gegensatz zu UV oder Antibiotika – die Zellwand zerstört wird.

Praktische Anwendung von SuperTab

SuperTab ist sehr gut in Wasser löslich (eine Brausetablette). Abhängig von der Wassermenge, der SuperTab zugesetzt wird, und der verwendeten SuperTab (Konzentration und Tablettengröße) entsteht eine bestimmte ClO₂-Konzentration im Wasser. Die Tabellen 1 und 2 zeigen die Konzentrationen bei der Verwendung der 20g/10%-SuperTab. Verwenden Sie SuperTab nur bei einem pH-Wert über 7. Die Wirkung von Oxidationsmitteln ist bei niedrigen pH-Werten stärker, und die verwendeten Konzentrationen sollten dann niedriger sein.

Tabelle 1: SuperTab-Lösung 20g/10%-Tablette
Wasser (L)Lösung (mg/L)Lösung (%)
12.0000,2
21.0000,1
54000,04
102000,02
201000,01
100200,002
200100,001
1.00020,0002
2.00010,0001
10.0000,20,0002
20.0000,10,00001
50.0000,040,000004

Tabelle 2: 1L SuperTab-Lösung – 2000 mg/L
Teichgröße (Liter)0,04 mg/L (ml)0,1 mg/L (ml)0,2 mg/L (ml)
1002510
250512,525
500102550
1.0002050100
2.00040100200
5.000100250500
10.0002005001000
15.0003007501500
20.00040010002000
25.00050012502500
30.00060015003000
40.00080020004000
50.000100025005000

Bei einer ClO₂-Konzentration von etwa 0,04 mg/l wird der Bakteriendruck stark reduziert, ohne die Biologie und Aquakultur im Wasser negativ zu beeinflussen. Ab einer Konzentration von 0,1 mg/l sollten Ammoniak und Nitrit regelmäßig getestet werden.

Bei höheren Konzentrationen (von 0,2 mg/l bis 0,5 mg/l) ist ClO₂ sehr wirksam, um bakterielle Probleme bei Fischen deutlich zu reduzieren und/oder zu heilen. Die Fische können bei höheren Konzentrationen leicht gereizt reagieren. Die biologische Funktion des Filters kann ebenfalls (stark) abnehmen. Laut der deutschen Trinkwassernorm (TrinkwV2001) ist eine Konzentration von 0,4 mg/l Chlordioxid für Trinkwasser zugelassen.

Anwendungsbeispiele (siehe auch Tabelle 3)

(Koi-)Teiche mit Fischen

  • Start und Wartung während der Saison:
    Für den privaten Nutzer ist es wichtig, den Bakteriendruck nicht ansteigen zu lassen und gut zu kontrollieren. Für Wartungsdosierungen ist eine Konzentration von 0,04 mg/l im Teich erwünscht. Das bedeutet 1 SuperTab für 50.000 Liter Wasser. Wenn Sie einen 10.000-Liter-Teich haben, können Sie 1 SuperTab in einem 1-Liter-Kanister auflösen und dann 200 ml dosieren (siehe auch Tabelle 2), um eine Konzentration von 0,04 mg/l (0,000004 %) zu erreichen. Zum Zeitpunkt der Dosierung wird Chlordioxid verbraucht. Die UV-Lampe baut das Produkt langsam ab. Nach einer Woche erneut dosieren, um den Pegel zu halten.
    Besonders wenn die organische Belastung sehr hoch ist (z. B. bei erster Verwendung des Produkts), wird die dosierte Menge schnell verbraucht. In diesem Fall wird empfohlen, alle zwei Tage zu dosieren, 4 Mal hintereinander. Dann für 4 Wochen die Dosierung zweimal pro Woche durchführen.
    Darüber hinaus ist die organische Belastung im Sommer viel höher als im Winter. Es wird daher empfohlen, bei sinkenden Wassertemperaturen wöchentlich weniger zu verwenden (etwa 25 % bei Wassertemperaturen von 6–10 °C und 50 % bei Temperaturen von 10–15 °C).
    Auch durch den Einsatz von hochwertiger Filtertechnik, sparsamem Fütterungsverhalten usw. kann die organische Belastung des Teichs sehr niedrig sein. Auch dann wird empfohlen, nur 25–50 % der in Tabelle 3 angegebenen empfohlenen Werte zu verwenden.

    Neben der Reduzierung des Bakteriendrucks verschwindet nach einer längeren Anwendungsdauer viel organisches Material von den Wänden und in den Leitungen. Ihr Teich wird allmählich sichtbar sauberer.

  • Hoher Bakteriendruck
  • Erhöhen Sie die Dosierung auf 1 SuperTab pro 20.000 Liter oder sogar 1 SuperTab pro 10.000 Liter. Wenn diese Dosierung eine Woche lang täglich wiederholt wird, sinkt der Bakteriendruck drastisch.

    WARNUNG: Bei höheren Dosierungen als 0,1 mg/l immer auf das Verhalten der Fische achten.
    WARNUNG: Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von SuperTab bei pH-Werten unter 7; oxidierende Produkte wirken bei niedrigeren pH-Werten viel stärker.

    Ammoniak- und Nitritwerte sollten täglich gemessen werden, da die Gefahr besteht, dass die Biologie bei einer höheren Dosis teilweise beeinträchtigt wird. Wenn erhöhter Ammoniak- und/oder Nitritgehalt gemessen wird, sollte während der Behandlung Wasser ausgetauscht oder die Verwendung vorübergehend gestoppt werden, bis sich der biologische Filter erholt hat.

(Schwimm-)Teiche ohne Fische

Für Schwimmteiche ohne Fische wird eine höhere Dosierung von 0,1–0,2 mg/l empfohlen. Das Produkt hat keinen Chlorgestank und eignet sich daher hervorragend, um den Bakteriendruck stark zu reduzieren. In Schwimmteichen bildet sich mit der Zeit eine Schlammschicht, wodurch der Bakteriendruck im Wasser oft unzumutbar hoch ist. Bei niedrigen Konzentrationen hat Chlordioxid keine schädlichen Auswirkungen auf Pflanzen. SuperTab reduziert auch den typischen Schwimmteichgeruch: Das Wasser riecht mit der Verwendung von SuperTab deutlich frischer.

Reinigung von Oberflächen; Spülen und Desinfektion von Systemen

Mit einer Konzentration von 0,4 mg/l in sauberem (!) Leitungswasser können Oberflächen, Leitungen und Wasserbecken desinfiziert werden. Auch Biofilm wird entfernt.

Tabelle 3: Anwendungen bei pH > 7
AnwendungEmpfohlene Konzentration (mg/L)DosierhäufigkeitBemerkungen
Koi-Teich Anfangsdosierung0,04jeden zweiten Tag für 1 WocheTäglich Ammoniak und Nitrit messen. Bei erhöhten Werten Dosierung stoppen, bis die Werte wieder normal sind.
Koi-Teich Wartungsdosierung0,04 – 0,10wöchentlichTäglich Ammoniak und Nitrit messen. Bei erhöhten Werten Wasser wechseln. Auf die Reaktion der Fische achten; bei Zweifeln stoppen, bis zur Normalisierung.
Koi-Teich verschmutzt0,10jeden zweiten Tag für 1 WocheTäglich Ammoniak und Nitrit messen. Täglich mindestens 30 % des Wassers wechseln (vorzugsweise 50 %). Auf die Fische achten; bei Zweifeln stoppen, bis zur Normalisierung.
Koi-Teich bakterielle Probleme0,10 – 0,20täglich für 1 WocheTäglich Ammoniak und Nitrit messen. Bei erhöhten Werten Dosierung stoppen, bis die Werte wieder normal sind.
Quarantäne bakterielle Probleme0,20 – 0,40täglich für 1 WocheTäglich Ammoniak und Nitrit messen. Bei erhöhten Werten Dosierung stoppen, bis die Werte wieder normal sind.
Hohe Besetzungsdichte (Verkaufsbecken)0,102 bis 3 Mal pro Woche
Schwimmteich mit Fischen0,04 – 0,10wöchentlich
Schwimmteich ohne Fische0,10 – 0,20wöchentlich

Gebrauchsanweisung

Verwenden Sie SuperTab niemals in Kombination mit anderen Wasserbehandlungsprodukten und/oder Medikamenten.

  • WARNUNG: Das Produkt ist stark feuchtigkeitsanziehend (hygroskopisch). Bewahren Sie es daher nach dem Öffnen in Innenräumen (12 °C oder höher) in der originalen, verschlossenen Verpackung auf.
  • Nehmen Sie einen dunklen Kanister, gefüllt mit sauberem (Leitungs-)Wasser (mindestens 1 Liter Wasser verwenden). Bei 1 Liter Wasser beträgt die Konzentration 2.000 mg/l, bei 5 Litern 400 mg/l. Verwenden Sie keine offene Flasche oder keinen Eimer.
  • Fügen Sie 1 SuperTab hinzu. Riechen Sie nicht an der konzentrierten Lösung; konzentriertes ClO₂-Gas ist schädlich.
  • Verschließen Sie den Kanister.
  • Vermeiden Sie Schütteln. Nicht umrühren während der Auflösung. Warten Sie ca. 5–10 Minuten, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat.
  • Erst nach Ablauf der Reaktionszeit die Flasche leicht schütteln.
  • Achten Sie beim Ausgießen der konzentrierten Lösung auf ClO₂-Dämpfe.
  • Wenn Sie einen Teil der Lösung verwenden, bewahren Sie den Rest kühl und dunkel in einem gut belüfteten Raum auf. Die Haltbarkeit der Lösung beträgt ca. 6 Wochen.
  • Bewahren Sie die Lösung und die Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern auf.